ENTFESSELTE TRÄUME
BILDER EINER SCHÖPFERISCHEN REBELLION
Foto: PAT SCHEIDEMANN
KAREN KIEBACK:
„Ich träumte, ich könnte fliegen.“
Meine Kunst ist eine Einladung zur Reise – einer Reise, die tief in das Herz der menschlichen Sehnsucht führt und sich mutig gegen die Grenzen konventioneller Erwartungen stellt. In meinen Werken verwandle ich den Akt der Rebellion in eine persönliche Heldenreise, die vor allem eine Manifestation von Freiheit, Selbstentdeckung und innerer Stärke ist.
In meinem künstlerischen Universum ist Rebellion nicht destruktiv, sondern schöpferisch und lebensbejahend. Ich erschaffe Bilder, in denen der Mensch sich aus dem Griff gesellschaftlicher Zwänge befreit, seine Ängste überwindet und aufbricht zu einer Reise ins Unbekannte – hin zur Verwirklichung verborgener Träume und Potenziale. Meine Vision erinnert daran, dass jeder Mensch Träger einer verborgenen Größe und kreativen Kraft ist, die nur darauf wartet, entfesselt zu werden.
Durch subtile Symbolik und kraftvolle visuelle Erzählungen verleihe ich meinen Bildern eine emotionale Tiefe, die Betrachter in ihren Bann zieht. Meine Arbeiten ermutigen dazu, über die eigene Existenz nachzudenken, und fordern zugleich dazu auf, authentisch zu leben und den eigenen Weg mutig zu beschreiten.
Meine Kunstwerke sind sowohl Spiegel als auch Kompass – sie reflektieren unsere innersten Kämpfe und Wünsche und weisen zugleich den Weg zu einer selbstbestimmten, erfüllten Existenz. In der Begegnung mit meiner Kunst werden Betrachter zu Teilnehmern einer universellen Geschichte, in der jeder Einzelne zum Helden seiner eigenen Lebensreise wird.

„Karen Kiebacks künstlerisches Werk ist Ausdruck einer tiefgreifenden inneren Wandlung. Mit technischer Souveränität und emotionaler Eindringlichkeit hat sie in über 25 Jahren weit mehr als 1.000 Werke geschaffen, von denen über 600 verkauft wurden. Ihre Arbeiten wurden in rund 50 Einzelausstellungen im In‒ und Ausland präsentiert, unter anderem in Belgien und den USA.

Ein einschneidender Unfall markierte den Wendepunkt in ihrer Biografie. Die Malerei wurde für sie zum Medium der Verarbeitung und zur Quelle neuer schöpferischer Freiheit. Seither begreift Kieback Kunst als Spiegel innerer Prozesse und als Ausdruck von Lebenskraft.


Karen Kiebacks Schaffensprozess ist intuitiv, mehrstufig und stark von innerer Resonanz geleitet. Im Zentrum steht das freie Arbeiten in Schichten. Sie beginnt meist ohne festes Konzept und lässt sich von Impulsen leiten, die sich während des Malens entfalten. Durch das Überlagern, Abschaben, Verblenden und erneute Auftragen von Farb‒ und Strukturschichten entstehen dynamische Oberflächen mit Tiefe und Charakter. Neben Ölfarben verwendet sie Pigmente, Kreide, Tusche, Pastell sowie Materialien wie Sand oder Asche, um haptische Effekte zu erzielen. Ihre Kompositionen oszillieren zwischen Bewegung und Ruhe, zwischen energetischer Aufladung und meditativer Klarheit. Ihre Werke sind nicht bloß Ergebnisse formaler Gestaltung, sondern Spuren eines inneren Dialogs unmittelbar, vielschichtig und nahbar.


In der Serie Harmonie der Elemente verbindet sie ästhetische Prinzipien mit den Lehren des Feng Shui. Ihre Werke thematisieren die energetische Balance zwischen Mensch und Raum und laden zur kontemplativen Betrachtung ein.


Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit arbeitet Karen Kieback seit über zwei Jahrzehnten als Designerin. Sie entwickelt Logos und visuelle Kommunikationskonzepte für Unternehmen verschiedenster Branchen. Ergänzend dazu bietet sie ein breit gefächertes Workshop‒Programm an im Atelier ebenso wie auf Malreisen. Dabei stehen das intuitive Experimentieren mit Farben und Materialien sowie die individuelle Ausdruckskraft der Teilnehmenden im Mittelpunkt.


In Laboe an der Ostsee ansässig, verfolgt Karen Kieback eine künstlerische Praxis, die persönliche Erfahrung in eine universelle Bildsprache überführt und sowohl innere Ruhe als auch gestalterische Klarheit vermittelt.“


Dr. Alexander Rácz, Kunsthistoriker, Kurator und Sachverständiger für Kunst
EINE BOTSCHAFT DER FREIHEIT
Karen Kiebacks inspirierende Heldenreise
Ein schwerer Unfall wurde für Karen Kieback zum Wendepunkt ihres Lebens: Jahrelang hatte die Künstlerin ihre traumatische Kindheit verdrängt, ihre Seele in riskanten Höchstleistungen versteckt, um Anerkennung und Zugehörigkeit zu finden. Doch als das Schicksal sie abrupt stoppte, begann endlich die wahre Heilung. Die Malerei wurde zu ihrem rettenden Anker, zum Spiegel ihres emotionalen Neubeginns und zum Ausdruck tiefgehender Transformation.
Mit mehr als 1.000 geschaffenen und über 600 verkauften Werken in den letzten 25 Jahren sowie erfolgreichen internationalen Ausstellungen in Belgien und den USA hat sich Karen Kieback bereits einen bedeutenden Namen erarbeitet. Durch zahlreiche Kooperationen mit Unternehmen und rund 50 Einzelausstellungen wächst das Interesse an ihrer Arbeit stetig weiter.
Heute lebt und wirkt Karen Kieback am Meer in Laboe, Schleswig-Holstein, mit einer klaren Vision vor Augen: Menschen weltweit zu inspirieren, ihre eigenen Träume mutig zu leben und ihre verborgene Größe zu entfalten. Ihre Kunst steht dabei nicht nur für ihre persönliche Befreiung, sondern symbolisiert auch eine universelle Botschaft der Hoffnung, der Stärke und der grenzenlosen kreativen Freiheit. Karen Kiebacks Werk ist ein vielversprechendes Investment in eine außergewöhnliche Künstlerin, deren Reise gerade erst begonnen hat.
© 2025 KAREN KIEBACK Alle Rechte vorbehalten.